Workshops
-
Das Ziel eines Workshops ist es:
Eine High-Level Übersicht aller aktuellen und künftigen Legal-Challenges/Priority-Items in Bezug auf das Geschäftsmodell und das jeweilige Unternehmen zu bekommen;
Konkrete Ideen für mögliche Legal Quick-Fixes durch den Einsatz von Legal Operations/Legal Tech Strukturen, um dem Verantwortlichen für Legal oder dem C-Level möglichst viel Relief in möglichst kurzer Zeit in Bezug auf diese Challenges zu bieten;
Eine Identifikation konkreter Ideen für weitere strukturelle Optimierungsmöglich-keiten in Bezug auf die Arbeitsweisen und Prozesse im Legal Bereich mit Fokus auf die unter 1. bezeichneten Priority-Items;
Einen Plan zu erstellen, ob und wie LEXCHANGE das jeweilige Unternehmen und die betroffenen Personen über den Workshop hinaus unterstützen kann.
-
Im Rahmen des Workshops werden wir zusammen folgende Punkte erarbeiten:
Informationen über eure Organisationsstruktur, euer Produkt, eure Kunden, und eure Märkte sowie eure Wachstumspläne;
Ein Gefühl für die Unternehmenskultur, die Abstimmungsprozesse und den Risk-Appetite, die Awareness und die Kenntnisse der jeweiligen Sales- und Business-Teams in Bezug auf Legal Themen;
Einen Überblick über die Vertragsstrukturen und die größten Legal Herausforderungen in den Verhandlungen und den Kundeninteraktionen sowie im Daily Business;
Die Vorstellungen eines optimalen Bildes von Legal in den nächsten 1-3 Jahren;
Die persönlichen Needs und Herausforderungen der Verantwortlichen für Legal.
-
Wir bieten unsere Workshops in Abhängigkeit von der Komplexität und Größe Ihres Unternehmens als Halb- oder Ganztagsworkshops zu entsprechenden Pauschalpreisen an.
Die Kosten eines Workshops belaufen sich auf EUR 2.750 für einen halbtägigen und EUR 5.230 für einen ganztägigen Workshop.
Zur Vorbereitung des Workshops erhalten Sie Fragebögen, die sie mit Ihren Teams bearbeiten können, um uns so bestmögliche Informationen zukommen zu lassen.
Die Ergebnisse des Workshops stellen wir Ihnen im Rahamen einer Ergebnispräsentation zur Verfügung.